Preisgerichtssitzung in einer Sporthalle mit Plänen auf Stellwänden
Preisgerichtssitzung in einem historischen Saal mit Plänen auf Stellwänden

Wettbewerbsmanagement und Verfahrenssteuerung

Wir übernehmen für öffentliche wie private Auftraggeberinnen und Aftraggeber das Wettbewerbsmanagement zur Auslobung von hochbaulichen, städtebaulichen und freiraumplanerischen Wettbewerben nach RPW 2013 oder anderen geregelten Verfahren auf dem Weg zum erfolgreichen Bau- oder Planungsvorhaben. Auch für uns als Planerinnen und Planer sind Wettbewerbe ein unverzichtbarer Teil unserer fachlichen Haltung. Demzufolge verbinden wir mit dem Wettbewerbsmanagement und der Verfahrenssteuerung höchste Ansprüche an die planerische Qualität der jeweiligen Verfahren.

 

Wettbewerbsmanagement ist Baukultur.

 

Wir organisieren und begleiten dabei alle notwendigen Verfahrensschritte von der Ausschreibung des Wettbewerbs über die Sitzungen des Preisgerichts oder der Vorprüfung bis hin zu abschließenden Verhandlungsverfahren nach VgV und dokumentieren die Ergebnisse in Form von Broschüren und Ausstellungen. Ausgangspunkt ist für uns immer die umfassende und vorurteilsfreie Beratung der Auftraggeberinnen und Auftraggeber zum Verfahrensdesign und bei der Zusammensetzung des Preisgerichts sowie der Grundlagenarbeit für eine eindeutige und zielführende Aufgabenstellung.

Aufgrund der zahlreichen und vielseitigen von uns begleiteten Wettbewerbsverfahren können wir auf einen großen Pool an wichtigen Beteiligten in vielfältigen Funktionen, Fachrichtungen und Dienstleistungen zurückgreifen. Dabei steht - neben der kollegialen Zusammenarbeit mit der Ausloberschaft - die Arbeit mit geeigneten Preisrichterinnen und Preisrichtern aber auch die Einholung von ergänzender fachlicher Expertise bis hin zu Juristen im Fokus. Denn für uns steht das Ziel des optimalen Projektergebnisses im Vordergrund, das wir gemeinsam mit den für die Aufgabe benötigten Fachleuten erreichen können.

 

Zusammenarbeit als Schlüssel.

 

Partizipation lokaler Akteure wie auch der breiten Öffentlichkeit im Rahmen von Wettbewerben nimmt einen zunehmenden Stellenwert in Wettbewerbsverfahren ein. Solche transparenten Prozesse und Entscheidungen führen wir gemeinsam mit unseren Auftrageberinnen und Auftraggebern durch, und entwickeln maßgeschniederte Verfahren nach den jeweiligen Anforderungen. Dafür nutzen wir unsere langjährige Erfahrung in der Ausgestaltung von Beteiligungsprozessen im Rahmen der Stadt- und Regionalentwicklung und reagieren mit den Formaten auf aktuelle Trends und Herausforderungen.

  • Wettbewerbsmanagement in ganz Deutschland
  • Planerische Beratung zum Prozessdesign
  • Durchführung von Auswahlverfahren und Teilnahmewettbewerben
  • Alle Leistungen der Wettbewerbsbetreuung nach RPW für öffentliche und private Auftraggeber
  • Sachgerechte Vorprüfung 
  • Durchführung von VgV-Vergabeverfahren im Anschluss an Wettbewerbsverfahren
  • Entwurfswerkstätten und Mehrfachbeauftragungen
  • Konzeptvergaben und Investorenauswahlverfahren
  • Partizipation und Beteiligung digital oder vor Ort 
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Netzwerkkoordination mit Projektbeteiligten
  • Digitale Verfahren und mediale Gestaltung
  • Partizipation und Beteiligung 
  • Veranstaltungsmanagement
  • Pressekonferenzen und Preisverleihungen
  • Gestaltung von Broschüren, digitalen Medien, Ausstellungen
  • Formale Verfahrensdokumentation

Referenzen