Realisierungswettbewerb für Wohnungsbau ausgerichtet durch das Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes NRW, 2016
Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MBWSV), vertreten durch das Referat IV.6 Experimenteller Wohnungsbau als Hauptausrichter
SWW Städt. Wohnungswirtschaftsgesellschaft Düsseldorf mbH & Co. KG als Ausloberin
Landeshauptstadt Düsseldorf als Mitausloberin
Architektenkammer NRW als Kooperationspartnerin
Der Landeswettbewerb 2016 "Landeswettbewerb 2016 - Neues urbanes Wohnen in Flingern Nord - Ein Zuhause für Alle in Düsseldorf" wurde mit der Sitzung des Preisgerichts am 7. Dezember 2016 erfolgreich abgeschlossen. Das Preisgericht entschied sich unter dem Vorsitz von Heiner Farwick für die Vergabe von drei Preisen und einer Anerkennung. Es zeichnete unter 25 eingereichten Arbeiten folgende Beiträge aus:
1. Preis - winkelmüller.architekten gmbh, Berlin zusammen mit Machleidt GmbH Städtebau | Stadtplanung, Berlin und SINAI Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH, Berlin
2. Preis - ASTOC Architects and Planners GmbH, Köln zusammen mit Kuehn Malvezzi Projects GmbH, Berlin und Levin Monsigny Landschaftsarchitekten GmbH, Berlin
3. Preis - HGMB Architekten GmbH + Co. KG, Düsseldorf zusammen mit KLA kiparlandschaftsarchitekten GmbH, Duisburg
Anerkennung - ARQ Architekten Rintz und Quack GmbH, Berlin
Im Düsseldorfer Stadtteil Flingern Nord sollten für ein Wettbewerbsgebiet von ca. 10 ha Größe im Rahmen eines städtebaulichen Konzepts zukunftsfähige Lösungen gefunden werden, wie innerstädtische Flächenpotenziale genutzt werden können, um steigende Wohnungsnachfragen in wachsenden Regionen mit bedarfsgerechtem Wohnraum befriedigen zu können. Der Realisierungsteil umfasste dabei eine entwurfsabhängige Anzahl von ca. 200 bis 300 Wohneinheiten auf einer ca. 3,2 ha großen Teilfläche.