Städtebaulicher Realisierungswettbewerb mit zweiter Bearbeitungsphase im anschließenden Verhandlungsverfahren für einen neuen Stadtteil in Freiburg im Breisgau, 2016 - 2018
Stadt Freiburg im Breisgau
Die Bewerbungsfrist zu diesem Wettbewerb ist abgelaufen. Nach Abschluss des Verfahrens werden an dieser Stelle aktuelle Informationen zu dem Ergebnis zu finden sein.
Mit dem Wettbewerbsentwurf wird die Entwicklung eines eigenständigen Stadtteils von rd. 107,5 ha Größe mit (groß-)städtischer Prägung für mind. 5.500 Wohneinheiten und damit für über 12.500 Menschen angestrebt. Der Stadtteil soll über eine gesunde Nutzungsmischung mit ansprechenden öffentlichen Räumen, insbesondere auch der Straßenräume, verfügen, die Raum für die Entfaltung städtischen Lebens bieten. Entstehen soll ein gemischtes Wohnquartier mit hoher Wohnqualität für alle sozialen Schichten und Altersgruppen, wobei der Schwerpunkt auf der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum liegt.
Ziel ist die Entwicklung eines Stadtteils, der kurze Wege zu den einzuplanenden Einrichtungen des täglichen Bedarfs sowie zu den vorzusehenden Gemeinbedarfseinrichtungen ermöglicht. Dazu gehören sowohl eine attraktive Anbindung an das Stadtbahn-Netz, ein qualitativ hochwertiges Rad-/ Fußwegenetz innerhalb des Stadtteils sowie eine gute Vernetzung mit den angrenzenden Quartieren und Freiräumen. Für eine hohe Wohnumfeld- und Lebensqualität ist die Versorgung mit vielfältig nutzbaren Freiflächen wesentlich.