Wettbewerbserfolg für unser Team in Wuppertal
Beim städtebaulich-landschaftsplanerischen Einladungswettbewerb nach RPW haben wir zusammen mit Gerber Architekten den 2. Platz erreicht.
Was war die Aufgabe des Wettbewerbs?
Für das ca. 6,0 Hektar große Plangebiet in Wuppertal Vohwinkel galt es, eine städtebauliche und landschaftsplanerische Konzeption zu entwickeln. Die Stadt Wuppertal hat sich erfolgreich für die Bundesgartenschau 2031 beworben. Im Rahmen der BuGa sollen in den Kernarealen neue Projekte angestoßen werden. Die Planung und Realisierung eines Wohngebietes im Kontext der BuGa auf dem ehemaligen Lokschuppenareal ist eines dieser Projekte. Auf der Fläche solltein dem Entwurf eine optimale Lösung zu den Themen „Neues Wohnen“ und „Nachhaltiges Bauen“ gefunden werden.
Was zeichnet unseren Entwurf aus?
Das Preisgericht lobte mit der Auszeichnung des Entwurfs die klare und eigenständige Formsprache des Konzepts ebenso wie die bauliche Integration in den Charakter der Umgebung. Mittels eines vergleichsweise geringen Maßes an Geländebewegung haben wir Freiraum und Bebauung in Einklang gebracht. Der „Boulevard“ der BuGa verläuft durch zwei zueinander versetzte Nachbarschaften, quert den zentralen Quartiersplatz und schafft Verbindungspunkte.
Vielen Dank an Gerber Architekten für die super Zusammenarbeit!