Investorenwettbewerb nach RPW 2013, 2018
Stadt Hamm vertreten durch die Stadtentwicklungsgesellschaft Hamm mbH (SEG)
Die Bewerbungsfrist zu diesem Wettbewerb ist abgelaufen. Nach Abschluss des Verfahrens werden an dieser Stelle aktuelle Informationen zu dem Ergebnis zu finden sein.
Im Stadtteil Hamm-Mitte hat die Stadtentwicklungsgesellschaft Hamm mbH (SEG) die Grundstücke Wilhelmstraße 61-65 mit einer Grundstücksgröße von insgesamt 1.797 qm zzgl. Wegefläche (378 qm, anteilig 67 qm) erworben, um nach Baureifmachung des Grundstücks dieses an einen Investor zu veräußern, der hier eine zeitgemäße Kita errichtet. Damit soll die Bildungslandschaft in der Hammer Weststadt gestärkt und ein Betreuungsangebot entwickelt werden, dass der Nachfrage in diesem Stadtteil entspricht.
Dieser Investorenwettbewerb soll hierfür die notwendige Grundlage schaffen. Damit soll ein Investor gefunden werden, der bereit ist, das Grundstück zu einem festgelegten Preis zu erwerben und darauf die geforderte Kindertagesstätte und ggf. weitere Nutzungen zu errichten. Der Betreiber der Kita wird von der Stadt Hamm gestellt. Es besteht eine 20-jährige Vermietungsgarantie und der Mietzins wird jährlich um 1,5 % steigen.
Um die beste Lösung zu ermitteln, werden Kooperationsgemeinschaften aus Investoren, Architekten und Landschaftsarchitekten hiermit aufgefordert, sich um die Teilnahme am Investorenwettbewerb zu bewerben. Der wettbewerbliche Teil entspricht den Regelungen der RPW 2013.