Berichte aus der Arbeit von scheuvens + wachten plus

Die Stadtentwicklungsgesellschaft Solingen (SEG) möchte das etwa 1 ha große Areal des ehemaligen Hauptbahnhofs mit seinen teils denkmalgeschützten Bahnhofsgebäuden und der Fahrgastbrücke an eine*n Investor*in veräußern. Laden Sie sich hier die benötigten Unterlagen herunter.

scheuvens + wachten plus goes polisConvention. Wir stellen dieses Jahr gemeinsam mit RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten, Molestina Architekten , Studio gruengrau Landschaftsarchitekten, urbanlust , Pilhatsch Ingenieure, astoc und dezwartehond in der Planerlounge der PolisConvention aus.

Zusammen mit arbos landscape konnten wir mit unserem Entwurf im Wettbewerb für die neue Ortsmitte in Hohenwestedt überzeugen und sind mit dem 2. Preis ausgezeichnet worden.

Dortmund: Praktikant*in (m/w/d) für unser Team gesucht!

Beim städtebaulich-landschaftsplanerischen Planungswettbewerb nach RPW haben wir zusammen mit die3landschaftsarchitektur am Verfahren teilgenommen. Danke für das gute Teamwork!

Der Gewinnerentwurf eines unserer Verfahren wurde 2024 nicht nur mit dem Bundespreis Stadtgrün ausgezeichnet, sondern auch für den Deutschen Städtebaupreis 2025 nominiert!

Zusammen mit Gerber Architekten konnten wir mit unserem Entwurf im Wettbewerb für das Lokschuppenareal in Wuppertal überzeugen und sind mit dem 2. Preis ausgezeichnet worden.

Wir haben eine neue Imagekampagne gestartet. Denn wir sind überzeugt, dass gute Planungsprozesse einen Großteil des Projekteisbergs ausmachen und diese mehr Sichtbarkeit verdient haben! Das wollen wir ändern!

2024 waren wir zum ersten Mal Standpartner der Planerlounge auf der polisConvention, der Fachmesse für Stadtentwicklung in Düsseldorf. Das war super!

Bereits zum zweiten Mal hat das Team von s+w plus einen Workshop im Unperfekthaus in Essen durchgeführt. Einen ganzen Tag ging es um Zukunftstehmen des Büros und die gemeinsame Arbeit.