scheuvens + wachten plus Planungsgesellschaft mbh

Laurentiushöhe Warburg - Quartier mit Seele

Städtebaulich-freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb, 2021 | 1. Preis

Laurentiushöhe Warburg - Quartier mit Seele

Auftraggeber

Hansestadt Warburg

Projektbeschreibung

Die äußeren Konturen des neuen, etwa 16 Hektar großen Quartiers ergeben sich aus den Anforderungen des Heilpädagogischen Heil- und Therapiezentrums, dem städtebaulichen Kontext der angrenzenden Siedlungsstruktur sowie den Strukturen des daran anschließenden Landschaftsraum mit seiner Anbindung zur Diemelaue. Der innere Aufbau entwickelt sich aus dem Wunsch, in dem neuen Quartier vielfältige Begegnungsräume zu schaffen, die dem Charakter eines inklusiven Quartiers gerecht werden. Das südlich angrenzende HPZ und die gewünschte Vernetzung damit ist dabei maßgebend.

Rückgrat des neuen Quartiers und damit zentrales und profilbildendes Element wird eine keilförmig verlaufende, leicht verspringende Landschaftsachse. Diese Achse wird als ein vielseitig nutzbarer Grünkorridor ausgestaltet. Die hier eingebundenen Plätze bieten neben ihrer Funktion als Gelenke unterschiedliche Ausprägungen mit quartiersbezogenen, versorgenden und sozialen Angeboten für alle BewohnerInnen und BesucherInnen.

Die Bautypologien entlang der Landschaftsachse bilden im östlichen Segment eine urbane Raumkante aus und binden darüber hinaus offen strukturierte Nachbarschaften mit unterschiedlichen Bebauungsformen an. Der Entwicklung von vermarktbaren Adressen und einem Spektrum unterschiedlicher Bebauungstypologien und verschiedener Wohnformen wird so Rechnung getragen. Entlang des Landschafts-sowie auch Erschließungsrückgrates sind die Baufelder so angebunden, dass sie sich in überschaubaren und dennoch funktionsfähigen Abschnitten entwickeln lassen.

Das neue Quartier ist über die Telemannstraße an die B 7 im Nordosten und dem Stiepenweg im Südosten angebunden. Die Haupterschließung des Wohngebiets erfolgt über eine zentral verlaufende Straße entlang der östlichen Raumkante der Landschaftsachse.

Leistungen

  • Entwicklung eines städtebaulich-freiraumplanerischen Entwurfs für das Gesamtgebiet mit vertiefenden Aussagen zu Struktur, Nutzungen, Freiraum, Erschließung und Mobilität
  • Erarbeitung eines städtebaulichen Modells

 

Kooperation

  • wbp Landschaftsarchitekten GmbH